Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wie wird man Sachverständiger?
Bei der SBW können Sie durch eine intensive Schulung innerhalb von drei bis fünf Tagen zum Sachverständigen ausgebildet werden. Unsere Seminare sind ganz nach dem Motto „Aus der Praxis-für die Praxis“ sehr nah an der Praxis orientiert, sodass Sie das Gelernte auch gleich nach dem Seminar anwenden können. Unsere Dozenten sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in ihrem Beruf sowie in der Erwachsenenbildung.
Ist eine Ausbildung zum Gutachter sinnvoll?
Gutachter/Sachverständige genießen ein hohes Ansehen in der Bevölkerung, da sie als Experten auf ihrem Fachgebiet gelten. Das Aufgabengebiet eines Gutachters ist sehr vielfältig und durch den steten Bedarf an qualifizierten Gutachtern ist der Beruf krisensicher.
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Gutachter bei der SBW?
Die Seminare dauern in der Regel drei Tage, Kombi-Seminare fünf Tage. In den Seminaren erlernen Sie die sachlichen, fachlichen und rechtlichen Grundlagen, die Sie benötigen, um erfolgreich als Sachverständiger durchstarten zu können.
Welche Seminare bietet die SBW an?
Wir bieten folgende Basis-Seminare an:
- KFZ-Wert- und Schadengutachter
- Bausachverständiger für Wertermittlung und Schäden an und in Gebäuden
- Sachverständiger für Oldtimer
- Havariekommissar
- Unfallrekonstruktion
- Sachverständiger für Sportboote <72 Fuß (22 Meter)
- Sachverständiger für Feuchte und Schimmel
- Allgemeiner Sachverständiger
Sind Sie bereits KFZ- oder Baugutachter? Wir bieten eine Reihe von Praxis-Seminaren an, durch welche Sie sich weiterqualifizieren können.
Sollten Sie nicht sicher sein, welches Seminar zu Ihrer Situation passt, beraten wir Sie gerne.
Welche Qualifikation brauche ich?
Für unsere Basis-Seminare sollten Sie in der Regel folgende Qualifikation im Bereich KFZ oder Bau mitbringen:
- Meister
- Altgeselle
- Techniker
- Ingenieur (FH/TH)
- Architekt
- und weitere
Bei Fragen, ob Ihre Qualifikation geeignet ist, beraten wir Sie gerne.
Wie viel kostet eine Ausbildung zum Gutachter?
Die Ausbildung zum KFZ- bzw. Bau-Gutachter beträgt für Wert oder Schaden jeweils 1.495,00 € (Eine Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da es sich bei diesem Seminar nach §4 Nr. 21 a) bb) um eine anerkannte berufliche, nicht umsatzsteuerpflichtige Bildungsmaßnahme handelt.). Möchten Sie Wert und Schaden als Kombi-Seminar belegen, erhalten Sie einen Vorteilspreis von 2.295,00 € (Eine Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da es sich bei diesem Seminar nach §4 Nr. 21 a) bb) um eine anerkannte berufliche, nicht umsatzsteuerpflichtige Bildungsmaßnahme handelt.). Für die Preise der anderen Seminare wie z.B. Oldtimer, Boot oder die Praxisseminare kontaktieren Sie uns gerne.
An welchen Standorten bietet die SBW Seminare an?
Wir bieten regelmäßig Seminare an folgenden Standorten an:
- Nettetal
- München
- Berlin
- Frankfurt
- Stuttgart
- Hamburg
- Leipzig
- Würzburg
In einigen Fällen ist es auch möglich, das Seminar im Selbststudium zu absolvieren. Dies ist abhängig vom jeweiligen Seminartypen. Sollten Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an.
Kann ich mich als Sachverständiger zertifizieren lassen?
Es besteht die Möglichkeit sich als KFZ- oder Bausachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizieren zu lassen. Wir bieten dazu Seminare an, die Sie optimal auf die Prüfung vorbereiten. Mit der Zertifizierung erhalten Sie eine Qualifikation, die sowohl national als auch international anerkannt ist, wodurch sich Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, Kunden und Aufträge zu erhalten.
Was muss ich machen, um mich für ein Seminar anzumelden?
Sie haben die Möglichkeit sich online anzumelden oder unsere Kundenbetreuung zu kontaktieren. Diese berät Sie gerne bei Fragen zu Terminen, Ihrer Qualifikation oder Inhalten des Seminars.
Wie kann ich die SBW erreichen?
Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer 02234-600 399 0, per E-Mail an info@sbwerk.de oder über unser Kontaktformular.