

SBW – Qualifikationsseminar „Sachverständiger für Feuchte und Schimmel“
In dem Basis-Qualifizierungsseminar „Sachverständiger für Feuchte und Schimmel“ erlernen Sie die Erkennung und Bewertung von Feuchte- und Schimmel-Schäden sowie deren sinnvolle Beseitigung (bauphysikalisch und wirtschaftlich). Außerdem erlernen Sie, wie professionelle Gutachten erstellt werden und Schadensersatzansprüche gegenüber Baufirmen oder Vermietern geltend gemacht werden können.
Die Aufgaben eines Gutachters für Feuchte und Schimmel umfassen unter anderem:
- das Erkennen von Schimmel- und Feuchtespuren (offensichtlich und versteckt) sowie deren Einordnung
- die fotografische Dokumentation des Schadens
- die Ursachenbewertung
- die Risikobewertung (Gesundheit und Gebäudeschäden)
- das Erstellen von professionellen Gutachten
-
Anfang
23.06.2023 | 9:00 -
Ende
25.06.2023 | 17:00
-
Veranstaltungsort
Frankfurt
-
Telefon
02234-600 399 0
-
Email
info@sbwerk.de
-